Ohne Frucht

ist die Geschichte über den Herzenswunsch Mutter zu werden, der nie in Erfüllung ging.

Ich habe mich lange dagegen gewehrt die Gefühle und Emotionen meiner Kinderlosigkeit zu verarbeiten. Doch ich wusste, dass der Moment einmal kommt und das Verdrängte sich nicht mehr länger wegdrücken lässt.

Der Auslöser war eine Lebenskrise. Ich war ausgelaugt und konnte nicht mehr richtig funktionieren. Ich war zu tiefst unglücklich und eine ständige Traurigkeit begleitete mich über eine lange Periode. In meiner Umgebung hatte dies niemand so richtig mitbekommen, denn ich war gut im Verbergen.

So nahm ich Nadel und Faden und nähte mir die Gefühle von der Seele!

 

Mit dem Projekt „ohne Frucht“ beschreibe ich wie sich das Schicksal des Lebens verwandelt, wie aus Lebensträumen, Vorstellungen und Freude langsam Verbissenheit und Enttäuschung werden und schlussendlich in Bitterkeit und Einsamkeit enden. Ein langer schmerzhafter Leidensweg. Ich konfrontiere meine tiefsten, unverarbeiteten Gefühle und Emotionen und kann diese schlussendlich annehmen und verarbeiten. Aus Bitterkeit, Traurigkeit und Einsamkeit entstehen wieder Lebensfreude, Glück und Zufriedenheit.

Die Geschichte erzähle ich anhand eines Rockes – der Rock bin ich!

 

Mit der Website United in Quilting gewähre ich dem Besucher einen ersten kleinen Blick hinter die Kulissen des Projektes „ohne Frucht“. Ich möchte damit die Aufmerksamkeit auf das Thema der Kinderlosigkeit leiten und so Leidensgenossen/innen Mut machen und ihren eigenen Weg der Verarbeitung zu finden.